PRAXIS HEUREKA
Team
Wer sich bei uns meldet, hat bereits einen wichtigen Schritt zur Lösung des Problems getan: Die Einsicht etwas ändern zu wollen.
Wir sind überzeugt: Wer zu uns kommt, bringt nicht nur ein Problem mit, sondern trägt auch schon die Lösung in sich. Im Weiteren geht es darum, miteinander Lösungen zu finden und diese umzusetzen.
Der für uns massgebende Auftrag kommt immer von der Person, die uns gegenübertritt. Dritten gegenüber sind wir an die therapeutische Schweigepflicht (PsyG Art. 27) gebunden.
Bei Kindern und Jugendlichen ist es in der Regel sinnvoll und hilfreich, die Arbeit mit der Familie zu beginnen, d.h. nach Möglichkeit mit der ganzen Familie ein erstes Orientierungsgespräch zu vereinbaren. Dabei geht es neben der Frage nach den Herausforderungen immer auch um die Frage, welche Ideen es in der Familie darüber gibt, was weiterhelfen könnte. Am Ende des Orientierungsgesprächs sollte klar sein, wie die gemeinsame Arbeit aussehen könnte.